Zusammenarbeit mit den Eltern

Haben sie schon einmal das Wort Erziehungspartnerschaft gehört?

Für mich war es in der Qualifizierung das erste Mal. 

Die Erziehungspartnerschaft besteht aus den Erwartungen der Eltern an die Zusammenarbeit von Tagesmutter und Eltern: Sie wünschen sich von mir 100 % Zuverlässigkeit, weil sie sonst Probleme mit ihrem Arbeitgeber bekommen. Sie wünschen sich liebevolle und individuelle Betreuung für ihr Kind, sie wünschen sich, dass ich möglichst niemals krank werde, sie wünschen sich, dass sie keine Schuldgefühle haben brauchen, während ich ihr Kind betreue, sie wünschen sich Ehrlichkeit, professionelle Kompetenz, Schweigepflicht, Toleranz, Akzeptanz, Erfahrung, Emphatie, Symphatie, u.v.m. 

In allen Punkten gebe ich mir große Mühe sie zu erfüllen. Vieles ist selbstverständlich, an anderen Sachen muss man arbeiten. 

Für Lob und Kritik bin ich dankbar. Meine Erwartungen an unsere Zusammenarbeit: Zuverlässigkeit, Absprachen sollen eingehalten werden. Ich möchte rechtzeitig informiert werden, wenn es etwas Neues gibt, wenn Veränderungen anstehen. Ich wünsche mir Wertschätzung und möchte nicht ausgenutzt werden, ich wünsche mir grundlegende Übereinstimmungen in Erziehungsvorstellungen und -zielen, ich wünsche mir Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Toleranz, Sympathie, Vertrauen und Akzeptanz genauso wie Schweigepflicht. 

Die Erwartung von Kindern an unsere Zusammenarbeit sind: Harmonie, die Erwachsenen sollen nicht streiten, das Kind möchte nicht, dass ihre Eltern von allen Streitigkeiten oder Kleckereien erfahren, sie sollen nicht eifersüchtig sein, auf die Zeit in der Kindertagespflege, wir sollen ihnen Sicherheit, Verständnis, Geduld und Emphatie entgegenbringen. 

Wir wollen uns gemeinsam Gedanken machen, was dem Kind, seiner Gesundheit und Entwicklung guttut. Für mich ist es selbstverständlich, dass sie als Eltern die Experten für ihr Kind sind, in der Kennenlernphase ist es mir wichtig so viel über ihr Kind zu erfahren, wie möglich. Wie es gewickelt wird, womit es am Liebsten spielt, was es gerne isst, welche Rituale es zu Hause hat, u.s.w. 

Beim täglichen Bringen und Abholen tauschen wir uns über Aktuelles aus. 

Für Telefongespräche und auch Gespräche ohne Kinder stehe ich ebenfalls gern zur Verfügung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.