Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Ich arbeite mit Frau Wehrmann vom Jugendamt zusammen. 

Von ihr bekomme ich meine Pflegeerlaubnis, die ich alle 5 Jahre neu beantragen muss. Sie kontrolliert auch die Räumlichkeiten und Sicherheitsmaßnahmen. 

Ich stehe in engem Kontakt zu Frau Richter vom Familien- und Servicebüro. Ob bei Fragen, Problemen, Vermittlungen oder Fortbildungen. Auch ein Stammtisch von allen Tagesmüttern und -vätern in Bad Pyrmont und Lügde wird von ihr regelmäßig zum Austausch von Erfahrungen organisiert, an denen ich dann gern teilnehmen werde. In unserem Kindergarten hier auf dem Hagen habe ich mein 100stündiges Praktikum absolviert. Auch hier besteht Austausch und ich kann mir Rat holen und auch Materialien ausleihen, die ich mir selbst nicht angeschafft habe. 

Die Stadtbibliothek bietet diverse Methoden zum Ausleihen an, die ich dann in der Tagespflege nutzen kann und die regelmäßig getauscht werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.