Seit Januar 2022 bin ich als Kindertagespflegeperson tätig. Ich bin alleinerziehende Mutter von 2 Söhnen: Giulian Lee ist 15 Jahre und geht auf die Max-Born-Realschule in Bad Pyrmont in die 9. Klasse. Louis ist 18 Jahre alt und absolviert eine Ausbildung zum Dachdecker..
Durch meine eigene Situation weiß ich wie wichtig verlässliche und vertrauensvolle Betreuung ist.
Jedes Kind mit seiner Individualität und seinen Bedürfnissen zu sehen, dieses zu begleiten macht mir sehr viel Freude und liegt mir sehr am Herzen, denn auch dieses habe ich durch meine eigenen Kinder lernen dürfen.
“ Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind.
Manche fliegen höher als andere, aber sie fliegen so hoch sie können.
Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders, jeder ist speziell
und jeder ist wunderschön.”
(Quelle: www. Niedlich.es-- Familien Bewegung)
2019 absolvierte ich eine Qualifizierung zur pädagogischen Mitarbeiterin und arbeitete an einer Grundschule als Vertretungs- und Betreuungskraft.
2021 absolvierte ich die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson mit anspruchsvollen Inhalten und Praktika, welche mich bestärkten Kinder in einer kleinen Gruppe, familiennah und mit dem Hintergrund des Bildungsauftrages der an mich als qualifizierte Kindertagespflegeperson gestellt wird, die Kinder zu fördern, zu betreuen und zu erziehen. Kindertagespflege ist ein wichtiger, flexibler Baustein zur Entlastung der Eltern und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ermöglicht den Eltern eine flexible Art der
Kinderbetreuung und eine individuelle Lösung. Aufgrund der familiären Atmosphäre und dem kleinen Betreuungsrahmen, ist diese Art der Betreuung besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet und auch für Kinder, die eher die kleine Gruppe brauchen und sich in Kindertagesstätten evtl. unwohl fühlen würden. Die Kindertagespflege gewinnt durch den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr, sowie der
Gleichstellung zum Kindergarten, immer mehr an Bedeutung. Mit Abschluss meiner Qualifizierung erhalte ich vom Jugendamt eine Pflegeerlaubnis für bis zu 5 Kindern.
Fortbildung und Qualitätssicherung
Im Dezember 2021 habe ich die Qualifizierung, 440 Std. Unterricht, 140 Std. Selbstlerneinheiten und 125 Std. Praktikum, mit einem Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. abgeschlossen. Sie ist bundesweit anerkannt.
Alle zwei Jahre frische ich meinen Erste-Hilfe-Kurs auf.
Jedes Jahr nehme ich an Fort- und Weiterbildungen teil.
Ein gutes Netzwerk mit anderen Tagespflegepersonen durch das Familienservicebüro ist gegeben und organisiert.
Über Neuigkeiten erkundige ich mich regelmäßig im Internet und den entsprechenden Fachzeitschriften. Für neue Ansätze bin ich immer offen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.